Unternehmensplanung in der Praxis - Beratersoftware DataCubis
Ihre Ziele
Sie sind Unternehmer eines kleinen und mittleren Unternehmen, Unternehmensberater, Steuerberater oder auch Betriebswirtschaftlicher Berater einer Kammer (IHK, HWK). Sie wollen die Unternehmensplanung strategisch und professionell vornehmen. Sie möchten hierzu ein Tool einsetzen, welches Ihnen von der Umsatzplanung, über Investitionen, Rentabilitätsberechnungen ein Finanzkonzept liefert. Die Auswertungen sollen als Vorlage für Beantragung von Finanzierungen, Fördermitteln oder zur Gewinnung von Investoren schlüssig und aussagekräftig sein.
Weiterhin möchten Sie Checklisten an die Hand bekommen, mit welchen Sie bestehende Geschäftskonzepte analysieren können und die Ihnen bei der Konzeption Hilfestellungen bieten. Die Anwendungen des Tools sollten selbsterklärend nutzbar sein, ohne vorher ein Handbuch studieren zu müssen.
Sie möchten das Tool anhand von Praxisfällen vom Erstgespräch mit dem Kunden, Einsatz der Checklisten, Erfassung der Daten bis zum Erstellung aussagekräftiger Auswertungen beherrschen.
Lesen Sie, was unsere Seminarteilnehmer sagen!
Inhaltliche Schwerpunkte
- Vorstellung und Aufbau der Beratersoftware DataCubis
- Einsatz der Module nach Anforderungen bzw. Beratungsbedarf
- Analysen mit Hilfe der Checklisten erstellen
- Ablauf der schlüssigen Planung von Kalkulationen
- Planungsrechnungen anhand von Praxisfällen z.B. eine Existenzgründung erstellen: Mindesumsatzberechnung, Rentabilität nach Kapazität, Investitionsplanung, Finanzplanung, Umsatzplanung, Rentabilitätsberechnung bis zu 6 Jahren, Einkommensplanung, Finanzstatus, Sicherheiten, Betriebsmittelbedarf, monatliche Ertragsrechnung usw.
- Aufbereitung der Auswertung für das Geschäftskonezept z.B. zur Vorlage bei der Hausbank oder Investoren
Downloads:
Ihr Nutzen:
Teilnahmevoraussetzungen:
- Sie sind als Unternehmensberater oder Steuerberater beratend für KMU tätig oder betriebswirtschaftlicher Berater einer Kammer (IHK, HWK), Wirtschaftsförderer oder Unternehmer eines KMU oder Handwerkbetriebs.
- Sie sind zuständig für die Erstellung von Finanzplanungen und Kalkulationen bzw. die strategische Unternehmensplanung oder auch Existenzgründungsberatung.
Seminardetails:
Zielgruppe:
- Unternehmensberater, Steuerberater und Wirtschaftsfprüfer die beratend für KMU und Handwerksbetriebe tätig sind.
- Betriebswirtschaftliche Berater von Kammern (HWK, IHK)
- Unternehmer und Führungskräfte mit der Aufgabe für strategische Unternehmensplanung.
Methodik:
- Vortrag
- Impulsgespräche
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Rollenspiele
- Feedback aus der Praxis
- Reflektion in methodisch erfrischender Art
Teilnehmeranzahl:
- 8
Ihre Investition:
- 1 Tag, 390,-- Euro zzgl. MwSt.
Im Preis inkl.:
- Inklusive ausführlicher Seminarunterlagen, alkoholfreien Getränken und Verpflegung
Termine:
27.06.19
-10:00 bis 17:00
Veranstaltungsort:
- Ebbing Unternehmensberatung, Neuhof
Anmeldungsinformationen:
Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop mit Ihnen.
Aus organisatorischen Gründen und der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen, jedoch spätestens bis zum 15.05.2019.